Brennwerttechnik
Eine moderne Heizung arbeitet dank Brennwerttechnik besonders effizient und sparsam
Zur komfortablen Wärmeerzeugung mit Erdgas oder Öl bietet Viessmann verschiedene Technologien, die unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht werden. Etwa für die Gasheizung im Neubau oder bei der Modernisierung, für die Eigentumswohnung, das Einfamilienhaus oder auch für Großprojekte in der Wohnungswirtschaft.
Alle Heizkessel erfüllen die Anforderungen an eine effiziente Brennwerttechnik. 98 Prozent und mehr der eingesetzten Energie wird in Wärme umgewandelt. Mit diesem unschlagbar hohen Wirkungsgrad leistet jeder Betreiber einer Gasheizung mit Brennwerttechnik einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Viessmann hat in seine Gas-Brennwertkessel die Zukunft bereits eingebaut: Dank einer Verbrennungsregelung stellen sich die Gas-Brennwertkessel automatisch auf verschiedene Gasarten – inklusive Biogasbeimischung – ein. Damit erfüllen die Heizsysteme nachhaltig die Forderungen nach ressourcenschonenden Heiztechnologien.
So funktioniert die Gasheizung mit Brennwerttechnik
Die Brennwerttechnik nutzt nicht nur die Wärme, die als messbare Temperatur der Heizgase bei der Verbrennung entsteht (Heizwert), sondern auch zusätzlich deren Wasserdampfgehalt (Brennwert). Brennwertkessel sind in der Lage, die in den Abgasen enthaltene Wärme fast vollständig zu entziehen und zusätzlich in Heizwärme umszusetzen und zu nutzen.
Viessmann Gas-Heizkessel mit Brennwerttechnik wandeln die eingesetzte Energie bis zu 98 Prozent in Wärme um. Dem Abgas wird durch die Kondensation des enthaltenen Wasserdampfes noch zusätzlich Wärme entzogen und dem Heizsystem wieder zugeführt. Das steigert die Effizienz der Gasheizung, senkt die Kosten für’s Heizen und reduziert die Umweltbelastung.